Die grössere Mobilität, aber auch rechtliche, steuerliche, politische oder regulatorische Veränderungen erfordern immer öfters eine Überprüfung des Wohnortes oder des Sitzes des Unternehmens. Auch die weltweite geführte Diskussion betreffend der Allokation von Ressourcen und des Gewinnes zwingen Unternehmen, die Wertschöpfungsstruktur sowie die gewählten Standorte zu überprüfen, allenfalls neu auszurichten oder zumindest zu erklären.
Internationalisierung & Expansion
Die strategische Logik einer Expansion ist dann überzeugend, wenn sie langfristig die Profitabilität des Unternehmens schützt oder steigert. Eine grenzüberschreitende Ausdehnung von Aktivitäten in eine neue Geografie kann dabei auf verschiedene Art und Weise erfolgen, welche es auszuloten gilt. Bei der Realisierung Ihrer internationalen Geschäftsidee sind wir bei allen relevanten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen behilflich:
- Analyse Wertschöpfungskette und Struktur (betriebswirtschaftlich, rechtlich, steuerlich)
- Identifikation Optimierungspotenzial
- Entwicklung/Optimierung von Internationalisierungsstrategien
- Anpassungen Geschäftsmodell/Erstellung Businesscase sowie der organisatorischen, rechtlichen und steuerlichen Strukturen inkl. Ausarbeiten und Verhandeln von Rulings
- Wahl Domizil international/innerhalb der Schweiz
- Neukonfiguration und Verlagerung von Betriebsteilen, Aktivitäten und Funktionen/Optimierung Standorte
- Implementierung Prozesse und Strukturen inkl. Gesellschaftsgründung (AG, GmbH, Personengesellschaften)
Transferpreise
Die durch die OECD angeführte Ausrichtung der Steuern und insbesondere der Transferpreise auf die in einem Land effektiv vorhandenen wirtschaftlichen Substanz eines Unternehmens (BEPS) ist Fakt. Mit unserem integrierten Ansatz unterstützen wir Sie, die Regulierungen umzusetzen und dabei die bestehenden betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Chancen zu realisieren:
- Analyse der Wertschöpfungskette (holistische Analyse der zentralen Werttreiber Ihres Geschäfts)
- Abbildung der unternehmerischen Funktionen, Assets, Kontrollmechanismen, Finanzierung und Risiken, die mit der Wertschöpfung verknüpft sind
- Festlegung der Rolle der juristischen Einheiten in der Wertschöpfung im Unternehmensverbund
- Erkennen von Optimierungspotenzialen für das Unternehmen (Prozesse, Risk Management, KPI usw.)
- Erarbeitung einer nachhaltigen Transferprice-Modellierung und -Strategie
- Erstellung der Dokumentation (Master File, Local File, Country by Country-Reporting)
- Unterstützung in Transferprice-Auseinandersetzungen
Umsiedlung/Relocation
Veränderte Lebensumstände, neue Lebensphasen aber auch zum Teil veränderte politische oder rechtliche Ausgangslagen führen immer öfters zu einem Wechsel des Wohnortes. Damit Sie möglichst sanft und sorglos in Ihre neue Wahlheimat landen, unterstützen wir Sie mit:
- Wahl Domizil international/innerhalb der Schweiz
- Wahl der geeigneten Schule (öffentliche Schule/private Schule)
- Immobilien Kauf oder Miete
- Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung
- Steuerplanung inkl. Vermögensstrukturierung sowie Pauschalbesteuerung
- Sozialversicherungen, Pensionskassen, Lebensversicherungen, Mitarbeiterbeteiligungspläne etc.
- Versicherungen (Krankheit, Haftflicht, Hausrat, Auto etc.)